Wege in die Zukunft!
Nächster Halt: Karriere!
74 aktuelle Stellenangebote
Machen Sie den ersten Schritt – wenn wir eine passende Stelle haben, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.
Hier treffen Sie uns persönlich:
Jul
21
2025
Aug
30–31
2025
Aug
30
2025
Sep
04
2025
Sep
12
2025
Sep
20
2025
Sep
20–21
2025
Sehr positiver Eindruck
Das Bewerbungsgespräch war sehr angenehm und hat einen super Eindruck hinterlassen. Die Atmosphäre war offen und freundlich, alles wirkte sehr professionell und gut organisiert. Insgesamt ein wirklich positives Erlebnis – vielen Dank dafür!
Bewerber-Feedback
vom 20. Oktober 2025
Bewertung BUG als Arbeitgeber
Ich bin im großen und Ganzen sehr zufrieden mit der BUG als Arbeitgeber
Mitarbeitenden-Feedback
vom 14. Oktober 2025
Sehr Gut
Das Bewerbungsgespräch war sehr gut. Mir wurde alles Super erläutert.
Bewerber-Feedback
vom 8. Oktober 2025
Ein sehr guter erster Eindruck
Ich möchte mich herzlich für das sehr angenehme und offene Gespräch bedanken. Die freundliche Atmosphäre, die klaren Informationen zur Position und die professionelle Gesprächsführung haben bei mir einen äußerst positiven Eindruck hinterlassen. Besonders hat mir gefallen, wie transparent und strukturiert der Bewerbungsprozess dargestellt wurde.
Bewerber-Feedback
vom 4. Oktober 2025
Tolle Atmosphäre
Mein Feedback fällt durchweg positiv aus. Sympathische Gesprächspartner, respektvoller Umgang, nette Atmosphäre. Weiter so!
Bewerber-Feedback
vom 2. Oktober 2025
Positiv
sehr fair, gutes Klima
Mitarbeitenden-Feedback
vom 29. September 2025
Ein Arbeitsplatz, an dem man sich wertgeschätzt fühlt
"Ich fühle mich hier sehr willkommen und der Teamgeist ist spürbar. Das macht die tägliche Arbeit zur Freude."
Mitarbeitenden-Feedback
vom 28. September 2025
schön, dass es diese Niederlassung in Chemnitz gibt! 👍
Bisher sind Gleisbau und Bahnbaufirmen in Chemnitz rar. Wer sich für diesen Bereich interessiert, hat damit nun auch in Chemnitz die Möglichkeit in dieser "anderen Welt" der Baubranche zu arbeiten und sich zu entfalten.
Mitarbeitenden-Feedback
vom 15. September 2025
Praca w BUG
🇵🇱 Począwszy od rozmowy kwalifikacyjnej, a skończywszy z pierwszym dniem, tygodniem i miesiącem pracy można odczuć bardzo dobrą i przyjazna atmosferę. Witamy w firmie! Wprowadzenie przebiegło świetnie, a pierwszy dzień z wyznaczoną osobą był idealny – to świetny start! W mojej ocenie aklimatyzacja w nowym środowisku pracy przebiegła płynnie. Trzeba przyznać, że na świetnych ludzi trafiłem. Pracodawca zadbał o przygotowanie sprzętu i stanowiska, co ułatwiło mi pierwszy dzień w nowym miesiącu pracy. Atmosfera w firmie jest pozytywna, a praca zespołowa układa się super, co sprzyja współpracy. Komunikacja ze współpracownikami jest dobra – jest przestrzeń na poprawę z mojej strony ze względu na słabą znajomość języka niemieckiego. Ale uczę się, by to poprawić. Bezpośredni przełożeni zachowują się bardzo dobrze, wspierając mnie na każdym kroku, doradzają i jak trzeba pomagają w rozwiązywaniu problemów np. z noclegiem, czy dojazdem do pracy. Równowaga między pracą, a życiem prywatnym jest dobrze utrzymana, co pozwala mi zachować harmonię. Zadania, które wykonuje, mogą nie zawsze być fascynujące, ale środowisko pracy jest w porządku. Jeśli chodzi o rozwój kariery i szkolenia, na razie brak szczegółowych informacji, nikt mi takich informacji nie udzielił, ale z czasem na pewno dowiem się więcej - tak myślę. Zarobki standardowe, czyli minimalne dla na nowego pracownika. Mało akceptowalne dla mnie ale myślę, że po okresie próbnym dostanę podwyżkę. Zważywszy na to, że mam ukończoną szkołę zawodową, szkołę średnią (liceum) ze zdaną maturą oraz aktualnie jestem studentem drugiego roku na uczelni wyższej. Na duży plus zasługują dodatkowe korzyści takie jak: dodatek żywieniowy - za dzień w delegacji, elastyczny czas pracy (GZ), wydarzenia dla pracowników np. sporty rowerowe, czy 35 lecie firmy BUG. Firma godna polecenia. Co należy poprawić ? Myślę, że w zwyczaju powinno być hasło „pracuj mądrze, a nie ciężko”. Czasem, niektóre zadania wymagają użycia dużej siły fizycznej, a była możliwość w inny sposób to zrobić np. z wykorzystaniem odpowiednich technik lub nowoczesnych technologii, by nie obciążać nadmiernie kręgosłupów pracowników fizycznych. Człowiek nadmiernie wyeksploatowany jest mało produktywny, a po drugie może to doprowadzić do kontuzji. Na Teams grupy BUG powinien znaleźć się dział/folder niemiecko-polski z instrukcjami, wnioskami, uwagami w obuj językach, ponieważ firma zatrudnia dość sporą grupę pracowników z Polski. Pracownicy mieliby możliwość przeczytania niektórych, ważnych dla firmy ale i dla pracowników rzeczy, spostrzeżeń lub uwag. Firma BUG-GRUPPE powinna otworzyć profil na Instagramie w celu pokazywania np. dnia z życia pracownika firmy na różnych stanowiskach: kierownicze, biurowe, pracownik fizyczny itp. w celu propagowania pracy ale i w celach marketingowych. Latem powyżej 25 stopni Celsjusza powinno wprowadzić się świadczenie socjalne dla pracowników fizycznych oraz innych osób, które pracują bezpośrednio przy budowie torów kolejowych - jedna butelka wody 1,5 litra na dzień. Google translator 🇩🇪Vom Vorstellungsgespräch bis zum ersten Arbeitstag, der ersten Woche und dem ersten Arbeitsmonat ist eine sehr positive und freundliche Atmosphäre spürbar. Willkommen im Unternehmen! Die Einarbeitung verlief reibungslos und der erste Tag mit meinem Ansprechpartner war perfekt – ein toller Start! Meiner Meinung nach verlief die Eingewöhnung in die neue Arbeitsumgebung reibungslos. Ich muss zugeben, ich habe tolle Leute kennengelernt. Der Arbeitgeber hat sich um die Vorbereitung der Ausrüstung und des Arbeitsplatzes gekümmert, was mir den ersten Tag im neuen Monat erleichtert hat. Die Atmosphäre im Unternehmen ist positiv und die Teamarbeit ist ausgezeichnet, was die Zusammenarbeit fördert. Die Kommunikation mit den Kollegen ist gut – aufgrund meiner begrenzten Deutschkenntnisse besteht zwar Verbesserungsbedarf. Aber ich lerne, mich zu verbessern. Meine direkten Vorgesetzten sind sehr nett und unterstützen mich bei jedem Schritt, geben Ratschläge und helfen mir bei Bedarf bei der Lösung von Problemen, beispielsweise bei der Unterkunft oder dem Pendeln. Meine Work-Life-Balance ist gut, sodass ich ein harmonisches Arbeitsumfeld aufrechterhalten kann. Die Aufgaben, die ich erledige, sind vielleicht nicht immer spannend, aber das Arbeitsumfeld ist in Ordnung. Bezüglich beruflicher Entwicklung und Weiterbildung gibt es noch keine detaillierten Informationen. Mir hat das noch niemand gesagt, aber ich denke, ich werde mit der Zeit mehr lernen. Das Standardgehalt ist das Minimum für einen neuen Mitarbeiter. Für mich ist das nicht sehr akzeptabel, aber ich denke, ich bekomme nach der Probezeit eine Gehaltserhöhung. Da ich die Berufsschule und die Realschule mit Abitur abgeschlossen habe und derzeit im zweiten Studienjahr bin, sind Zusatzleistungen wie ein Verpflegungszuschuss für einen Dienstreisetag, flexible Arbeitszeiten (GZ), Mitarbeiterveranstaltungen wie Radsport und das 35-jährige Jubiläum der BUG ein großes Plus. Das Unternehmen ist empfehlenswert. Was sollte verbessert werden? Ich denke, das Motto „Arbeite intelligenter, nicht härter“ sollte zur Standardpraxis werden. Manchmal erfordern bestimmte Aufgaben erheblichen Kraftaufwand, und es gäbe alternative Möglichkeiten, dies zu erreichen, zum Beispiel durch den Einsatz geeigneter Techniken oder moderner Technologien, um eine übermäßige Belastung des Rückens der Arbeiter zu vermeiden. Überarbeitete Arbeiter sind weniger produktiv, und zweitens kann es zu Verletzungen kommen. Die Teams der BUG-Gruppe sollten einen deutsch-polnischen Bereich/Ordner mit Anweisungen, Anfragen und Kommentaren in beiden Sprachen einrichten, da das Unternehmen einen erheblichen Anteil polnischer Mitarbeiter beschäftigt. Die Mitarbeiter hätten die Möglichkeit, wichtige Informationen, Beobachtungen und Kommentare für das Unternehmen und seine Mitarbeiter zu lesen. Die BUG-GRUPPE sollte ein Instagram-Profil einrichten, um beispielsweise den Alltag eines Mitarbeiters in verschiedenen Positionen (Management, Büro, Handwerk usw.) zu präsentieren und so für die Arbeit zu werben und Marketingzwecke zu nutzen. Im Sommer, bei Temperaturen über 25 Grad Celsius, sollte ein Sozialangebot für Handwerker und andere, die direkt im Gleisbau tätig sind, eingeführt werden: eine 1,5-Liter-Flasche Wasser pro Tag.
Mitarbeitenden-Feedback
vom 30. August 2025
Ersten Monate
Sehr gute Kommunikation und Unterstützung mit meinem Abteilungsleiter und den meisten Kollegen. In einer anderen Abteilung eher schwierige bis keine Kommunikation.
Mitarbeitenden-Feedback
vom 14. August 2025
Auszug aus 247 Bewertungen
Exzellent
4.69/5 (247)
softgarden ArbeitgeberbewertungBUG Verkehrsbau SENr. ab53a139-7760-4646-9f72-4f66358bd360Gültig
169 verifizierte Bewertungen nach Bewerbungsgespräch und 78 Bewertungen von Mitarbeitenden
Alle Bewertungen
Gemeinsam stark!
"MitarbeiterInnen sind unser wertvollstes Gut!"
Marian Thomas
Vorstand
Wenn Zukunft Fahrt aufnimmt!
>700
Mitarbeiter
1990
gegründet
6
Tochterunternehmen
Keine passenden Angebote gefunden
Wohlfühlklima:
Nur Dank unserer MitarbeiterInnen sind wir zu einem starken und sicheren Arbeitgeber gewachsen. Damit das so bleibt und die BUG-Gruppe auch weiterhin "Wege in die Zukunft" bauen kann, bieten wir unseren Mitarbeitern ein Arbeitsumfeld, das ihnen würdig ist!